WEBDESIGN

Webdesign ist eine sehr komplexe Aufgabe, die viel Fachwissen erfordert. Es ist essenziell, dass mehrere Faktoren beachtet werden, wenn man eine Website erstellt, die attraktiv und leicht zu navigieren ist. Der erste Schritt beim Webdesign ist die Auswahl einer WebsitePlattform. Es gibt viele verschiedene Plattformen, die unterschiedliche Funktionen, DesignTools und SupportMöglichkeiten bieten. Daher ist es wichtig, eine Plattform auszuwählen, die den spezifischen Anforderungen der Website entspricht. Anschließend sollten die Navigation und das Layout der Website überlegt werden. Navigation ist ein wesentlicher Bestandteil des Webdesigns. Es sollte leicht zu bedienen sein und den Benutzern helfen, sich auf der Website zurechtzufinden. Zudem sollte das Layout der Website unter Berücksichtigung der angebotenen Inhalte und Funktionen angepasst werden. 

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Webdesigns ist die Suchmaschinenoptimierung (SEO). Dies bedeutet, dass die Website so gestaltet werden muss, dass sie in den Suchergebnissen von Suchmaschinen wie Google oder Bing angezeigt wird. Dazu müssen bestimmte SEOTechniken angewendet werden, um die Website für Suchmaschinen attraktiv zu machen. Außerdem muss das Design der Website ansprechend und modern sein. Es ist wichtig, ein Design zu wählen, das dem Thema der Website entspricht und die Benutzer anzieht. Ein modernes Design kann auch dazu beitragen, dass die Website leichter zu lesen und zu navigieren ist. Schließlich muss die Website für verschiedene Geräte optimiert werden. Viele Benutzer nutzen Mobilgeräte, um Websites zu besuchen.

Daher ist es wichtig, dass das Design der Website so gestaltet wird, dass die Website auf allen Geräten einwandfrei funktioniert. Wir werden beim Webdesign also auf die Auswahl einer passenden Plattform, das Layout und die Navigation, die Suchmaschinenoptimierung, ein ansprechendes Design und die Kompatibilität mit verschiedenen Geräten achten. Dies wird uns helfen,  für Sie eine attraktive und benutzerfreundliche Website in Ihrem Corporate Desgin zu erstellen.

Im Bereich des Webdesigns arbeiten wir mit folgenden CMS (Content Management Systemen)

WordPress, Joomla!, TYPO3 und Drupal sind die beliebtesten ContentManagementSysteme (CMS) und werden von vielen Webdesignern und Entwicklern weltweit verwendet. Jedes System hat seine eigenen Vor und Nachteile. 

WordPress ist ein einfaches und benutzerfreundliches CMS. Es ist ein OpenSourceSystem, das kostenlos zur Verfügung steht. Es ist einfach zu installieren und zu verwenden, da es viele Plugins und ein einfaches Dashboard hat. WordPress ist auch sehr anpassungsfähig, sodass es für die meisten Websites geeignet ist. Ein Nachteil ist, dass WordPressWebsites leicht gehackt werden können, sofern keine SIcherheitsmaßnahmen ergriffen werden. 

Joomla! ist ebenfalls ein kostenloses OpenSourceCMS. Es ist leistungsstärker als WordPress und bietet mehr Funktionen. Es ist einfach zu installieren und kann für eine Vielzahl von Websites verwendet werden. Ein Nachteil ist, dass Joomla! schwieriger zu verwenden ist als WordPress und es kann schwierig sein, Plugins zu finden.

TYPO3 ist ein sehr leistungsstarkes und flexibles CMS. Es ist jedoch ein kommerzielles CMS und muss bezahlt werden. Es ist besonders gut für große Websites geeignet und bietet viele Funktionen. Ein Nachteil ist, dass es schwierig zu installieren und zu verwenden ist. 

Drupal ist ein weiteres OpenSourceCMS. Es ist sehr leistungsstark und bietet eine große Auswahl an Funktionen. Es ist jedoch schwieriger zu installieren und zu verwenden als die anderen CMS.

In der Zusammenfassung kann gesagt werden, dass alle vier ContentManagementSysteme ihre Vor und Nachteile haben. WordPress ist eine gute Wahl für Einsteiger, da es einfach zu installieren und zu verwenden ist. Joomla! ist eine gute Wahl für Websites mit mehr Funktionen und Flexibilität. TYPO3 ist eine gute Wahl für große Websites. Drupal ist eine gute Wahl für Websites mit vielen Funktionen.

Mit welchen Programmiersprachen arbeiten wir?

HTML

css

CSS

JavaScript

PHP

In der Welt des Webdesigns spielen Programmiersprachen eine entscheidende Rolle. Sie ermöglichen es, dynamische Websites zu erstellen, die funktional und ästhetisch ansprechend sind. Es gibt eine Vielzahl von Programmiersprachen, die zum Webdesign verwendet werden können, aber einige sind besonders wichtig.

HTML ist eine der wichtigsten Programmiersprachen für Webdesigner. HTML ist eine MarkupSprache, die dazu verwendet wird, Websites zu erstellen. HTML ist für die Strukturierung und das Layout einer Website verantwortlich. HTMLTags werden verwendet, um verschiedene Elemente auf einer Seite zu markieren und zu formatieren.

Hinzu kommt CSS, welches eine weitere wichtige Programmiersprache im Webdesign ist. CSS wird verwendet, um die Präsentation und das Design einer Website zu steuern. Mit CSS werden u.a. Farben, Schriften, Hintergründe und den Abstand zwischen Elementen auf einer Seite definiert. CSS wird aber auch verwendet, um verschiedene Bilder, Videos und andere Medieninhalte zu integrieren.

JavaScript wird verwendet, um dynamische und interaktive Websites zu erstellen. Mit JavaScript können Funktionen wie DropdownMenüs, PopupBenachrichtigungen, Benutzerinteraktionen und animierte Elemente hinzugefügt werden. JavaScript kann auch verwendet werden, um Daten an Server zu senden und auszuwerten, um Websites dynamisch und interaktiv zu machen. 

PHP ist ebenfalls eine grundlegende wichtige Programmiersprache für Webdesigner. PHP wird verwendet, um Datenbanken zu steuern, zu ändern und zu speichern. Mit PHP können Websites dynamisch erstellt und verändert werden, wodurch die Benutzerfreundlichkeit erhöht wird.